Allgemeiner Umgang mit Schmuck:
Damit Sie lange etwas von dem Schmuckstück haben, ist es sinnvoll, es bei bestimmten Tätigkeiten abzunehmen, z.B. nachts beim Schlafen, beim Duschen, bei anstrengenden körperlichen Arbeiten und sportlichen Aktivitäten.
Wenn Sie das Schmuckstück nicht tragen, bewahren Sie dieses in dem dazu gehörigen Etui auf, oder in einem anderen luftdichten Behälter. Das Silber bleibt so entscheidend länger glänzend und die Edelsteine werden vor Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Beschädigung geschützt.
Seien Sie bitte vorsichtig bei Edelsteinanhängern an längeren Ketten, da bei einer unbedachten Bewegung der Stein an Gegenstände geraten und dabei zu Bruch gehen kann. Achten Sie dabei besonders auf längere Kristalle!
Schmuck darf nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen!
Ab und zu sollte das Schmuckstück auch gereinigt und wieder neu aufgeladen werden. Reinigen Sie die Schmuckstücke nur vorsichtig mit einem weichen Tuch, seien Sie sparsam mit Wasser.
Einige Steine können gar kein Wasser ab, lesen Sie bitte die Produktbeschreibungen genau durch!
Für die energetische Reinigung ist eine Amethystdruse die beste Wahl, auf der das Schmuckstück gelegt werden kann und darin z.B. über Nacht gereinigt und sogar noch aufgeladen wird. Das ist die sanfteste und wirkungsvollste Methode!
Allerdings lässt sich so kein angelaufenes Silber reinigen. Verwenden Sie hierfür Silberreinigungstücher. Diese sind mit speziellen Substanzen imprägniert und garantieren eine schonende Reinigung. Seien Sie dabei aber vorsichtig mit den Edelsteinen!